... auf den Seiten unserer beiden Kirchengemeinden Memmelsdorf-Lichteneiche und Auferstehungskirche Bamberg.
GEMEINSAM stellen wir uns den wachsenden Herausforderungen unserer Zeit und kooperieren nun schon in vielen Bereichen miteinander, unterstützen und ergänzen uns gegenseitig. Der Prozess bereichert beide Kirchengemeinden in vielfältiger Weise.
GEMEINSAM bewältigen wir auch schwierige Herausforderungen, denen sich die Evangelische Kirche aktuell gegenübersieht.
Weiterlesen
Sinkende Gemeindegliederzahlen und Kirchensteuereinnahmen fordern ein Umdenken und Umplanen für die Zukunft unserer Stadtregion. Dem stellen sich unsere Kirchenvorstände gemeinsam und entwickeln ein tragbares Konzept für unsere beiden Kirchengemeinden.
Unser Gemeindegebiet reicht von der Gartenstadt, Kramersfeld und dem Bamberger Osten über die Gemeinden Memmelsdorf, Gundelsheim und Scheßlitz bis in den Frankenjura hinauf nach Dörnwasserlos, Kübelstein, Tiefenellern, Litzendorf u.v.m. Insgesamt gehören 43 Stadteile und Ortsgemeinden im Nordosten Bambergs und des angrenzenden Bamberger Landes zu unserem Gemeindegebiet. Aktuell haben wir über 5000 Gemeindeglieder.
24.09.2025 | Am 5. Oktober, 17:00 Uhr gastiert das Münchner Flötenensemble bei uns in der Auferstehungskirche. Unter Leitung von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter erklingen - vom Piccolo zur Kontrabassflöte - Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Max Beckschäfer Bedřich Smetana und Ottorino Respighi. Der Eintritt ist frei.
21.09.2025 | "Mit Gott durchs Kirchenjahr" war das Thema unseres heutigen Gottesdienstes, der von unseren Konfirmand*innen mitgestaltet wurde. Unsere beiden Teamer*innen Pascal und Luisa führten uns mit den Konfis durch den Gottesdienst, den sie gemeinsam am Konfitag vorbereitet hatten. So sangen wir bei 25 °C nicht nur Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder :-) sondern durften auch erfahren, was unsere Konfis mit den besonderen Festtagen im Kirchenjahr verbinden. Danke Euch allen, für den schönen Gottesdienst.
22.08.2025 | Auch wenn der grüne Gockel derzeit noch pausiert, wurde in den letzten Wochen fleißig an einem Insektenhotel gebaut. Zum Gemeindefest nahm es seinen Anfang. Nun ist es fertig und hat seinen Platz am Kirchturm der Auferstehungskirche bezogen. Jetzt sind alle Insekten eingeladen, es zu bewohnen. :-)